Menschenkenner,
Menschenkönner
Sozialberatung, Schwangerschaftsberatung, Migrationsberatung, Flüchtlings- und Integrationsberatung, Unterstützung Obdachloser, Streetwork oder Suchthilfe – als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter der Beratungs- und Hilfsangebote der Caritas bist du mittendrin im Leben deiner Klientinnen und Klienten. Erfolge feiert ihr gemeinsam, Schwierigkeiten meistert ihr zusammen. Du engagierst dich für andere, wir kümmern uns um den Rest: gute Arbeitsbedingungen, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Tariflohn und einiges mehr.
Aktuelle Stellenangebote in den Sozialen Diensten
Um die Stellenangebote von carinet.de zu laden klicken Sie auf einen der Buttons.
Arbeit in den Sozialen Diensten
bei uns lohnt sich –
deine Benefits
Jobrad
Fort- und Weiterbildungsprogramm
Betriebsrente
Bezahlung nach Tarif der AVR
Das sagen unsere Mitarbeitenden über ihre
Arbeit bei der Caritas
Vasi
Referat Migration und Integration
Mit meiner Arbeit in der Caritas kann ich eine unabhängige und professionelle Beratung für Geflüchtete ermöglichen. Meiner Unterstützung, meinem Engagement und meiner Kreativität werden durch den Dienstgeber keine Grenzen gesetzt. Besonders wichtig ist mir dabei, dass in der Caritas Menschen unabhängig von Herkunft, Aufenthaltsstatus, Religion und Zugehörigkeit willkommen sind. Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass Menschen mit Fluchterfahrung ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen können und bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse Unterstützung finden.

Illona
Referat Soziale Beratung
Mit meiner Arbeit bei der Caritas möchte ich einen Anteil zum positiven Miteinander beitragen. Die unterschiedlichen Unterstützungsangebote und Arbeitsbereiche der Caritas bieten Vielfalt und Entwicklungsmöglichkeiten für alle.

Theresa
Referat Soziale Beratung
Bei der Caritas berate ich jeden Tag Menschen und unterstütze sie zum Beispiel dabei, ihre Ressourcen zu nutzen oder Notlagen zu überwinden. Jeder Tag ist bei uns sehr abwechslungsreich und geprägt von den unterschiedlichsten Charakteren. So klischeehaft es klingen mag, aber am Ende des Arbeitstages habe ich das Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben.

Sebastian
Sozialpädagoge
Neben Bildung und Erziehung ist es mir besonders wichtig, dass unsere Kinder sich bei uns sicher fühlen und wieder Kind sein dürfen. Jeder Fortschritt und das tägliche Lachen auf den Gesichtern der Kinder ist ein Hinweis darauf, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Rosy
Sozialpädagogin (B.A.)
Ich wollte schon immer für einen großen Verband arbeiten, dessen Hilfsmöglichkeiten sich nicht nur auf Deutschland begrenzen, sondern weltweit einsetzbar sind. In meiner täglichen Arbeit bei der Caritas unterstütze ich Menschen aus aller Welt bei der Herausforderung sich in einer neuen Gesellschaft zu integrieren. Ebenso konnte ich bereits an einige internationale Projekte teilnehmen. Dafür habe ich Soziale Arbeit studiert, um die Möglichkeit zu haben, Menschen zu begegnen und bei Bedarf zu unterstützen, egal welcher kulturellen Hintergründe, Nationalität oder Glaubensrichtung uns verbinden oder unterscheiden.
